Alter Schwede
 "Reife" und "junge" Volvo Fahrzeuge kompetent und preiswert repariert !  

Allwetterreifen, Ja oder nein?


Die Wahl zwischen Allwetterreifen und Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Klima in Ihrer Region, Ihre Fahrgewohnheiten und Ihr Budget. Winterreifen bieten bei winterlichen Bedingungen eine bessere Performance, während Allwetterreifen eine praktische Ganzjahreslösung darstellen.

Winterreifen:

• Vorteile:

 Bieten optimalen Grip und kürzere Bremswege auf Schnee und Eis.

• Nachteile:

 Können bei warmem Wetter schneller verschleißen und sind teurer in der Anschaffung.
• Wann sinnvoll? Wenn Sie regelmäßig bei winterlichen Verhältnissen fahren oder in schneereichen Regionen leben.

Allwetterreifen:
•Vorteile:
Bieten eine akzeptable Leistung in allen Jahreszeiten, sind kostengünstiger und ersparen den Reifenwechsel.

  • Nachteile:

Sind bei Extrembedingungen nicht so leistungsfähig wie spezialisierte Reifen.


• Wann sinnvoll? 

Wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben, wenig fahren oder eine einfache, kostengünstige Lösung suchen.

Entscheidungshilfe:

  1. Klima

• Mildes Klima, wie im Ruhrgebiet, mit selten Schnee: Allwetterreifen sind eine gute Option.

• Kaltes Klima mit viel Schnee: Winterreifen sind empfehlenswert.


           2. Fahrverhalten:
• Vielfahrer: Winterreifen sind oft die bessere Wahl, da sie eine höhere Sicherheit bieten.
• Wenignutzer: Allwetterreifen können eine praktische Alternative sein.


          3. Budget:
• Winterreifen sind teurer, da sie zweimal jährlich gewechselt werden müssen.
• Allwetterreifen sind eine kostengünstigere Lösung, da sie das ganze Jahr über gefahren werden können.


Zusätzliche Informationen:
• Allwetterreifen mit M+S Symbol und Schneeflockensymbol gelten als wintertauglich.
• Es ist wichtig, die Mindestprofiltiefe für Winterreifen und Allwetterreifen einzuhalten.